[HOFFMANN, E. T. A.]: Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus eines Capuziners. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. [2. Auflage] 2 Teile in 1 Band. Berlin Duncker und Humblot 1827 VI S., S. 3 - 402, 4 Bl. (Verlagsanzeigen). Titel sauber hinterlegt. Teils stockfleckig. Halbleinenband der Zeit mit Rückenvergoldung.
Artikelnummer: 24581
200,00 €
Steuerbetrag
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
-
2. Auflage, 5 Jahre nach Hoffmanns Tod erschienen, mit geringfügigen Verbesserungen gegenüber der Erstausgabe. Der Roman wurde nach dem Vorbild englischer Schauerromane verfasst und trägt auch autobiographische Züge. "Seine Elixiere sind und bleiben ein höchst bedeutendes Buch, ... so wunderbar angelegt und mit solcher Konsequenz durchgeführt, dass, wenn es noch keine Gattung gibt, der Darstellungen dieser Art angehören, das Buch eine eigene Gattung bilden wird. Ich erinnere mich sehr wohl, dass ich von ihm zuerst auf das Leben, als die einzige Quelle echter Poesie, hingewiesen wurde" (Fr. Hebbel, Tagebuch 9. 1. 1842). - Salomon 253; HSW (Maassen) Bd.2, S. 355; Goedeke VIII, 488, 21.